Warum meine Wahl der Kochflüssigkeit beim Abnehmen entscheidend ist
Beim Abnehmen konzentrieren sich viele auf Fleischmenge oder Kohlenhydrate – doch ein oft übersehener Faktor ist die Kochflüssigkeit. Diese macht in vielen Gerichten den Unterschied zwischen einer leichten Mahlzeit und einer Kalorienfalle aus.
Ob du mit Wasser, Tomaten, Milch/Rahm, Kokosmilch oder Sojasauce kochst – laut dem RedLine-Kochkonzept entspricht jede Flüssigkeit einer Region oder Esskultur mit unterschiedlichem Nährwertprofil:
Flüssigkeit | Region laut RedLine | Kalorien pro 100 ml | Eignung zum Abnehmen |
---|---|---|---|
Wasser | Weltweit | 0 | optimal |
Sojasauce / Wasser 20/80 |
Fernost: | 13 | optimal |
Tomaten | Lateinische und Afrikanische Länder | 40 | optimal |
Milch/Rahm 50/50 |
Kalte Klimazone: | 90 | ungünstig |
Kokosmilch | Tropischer Gürtel | 200 | ungeeignet |
Jetzt ein kleiner Vergleich
Basiszutaten (immer gleich):
150 g | Fisch / Fleisch |
80 g | Gemüse |
100 g | Kochflüssigkeit |
Beispiel 1: Pouletragout mit Zucchetti
Zutaten:
• Pouletbrust 150 g
• Zucchetti 80 g
• Kochflüssigkeit 100g
Flüssigkeit | Kalorien | Fett (g) | Eiweiß (g) | Kohlenhydrate (g) | Eignung zum Abnehmen |
---|---|---|---|---|---|
|
202.6 | 2.5 | 41.5 | 1.7 |
optimal
|
|
215.6 | 2.52 | 44.1 | 1.7 |
optimal
|
|
242.6 | 3.0 | 43.3 | 8.7 |
optimal
|
|
292.6 | 9.5 | 44.5 | 5.7 |
ungünstig
|
|
402.6 | 22.5 | 43.5 | 4.7 |
ungeeignet
|
Beispiel 2: Fisch mit Spargel und Bärlauch
Zutaten:
• Weissfisch (z. B. Kabeljau): 150 g
• Grüner Spargel: 40 g
• Bärlauch: 40g
• Kochflüssigkeit: 100 g
Flüssigkeit | Kalorien | Fett (g) | Eiweiß (g) | Kohlenhydrate (g) | Eignung zum Abnehmen |
---|---|---|---|---|---|
|
144.6 | 1.3 | 29.1 | 1.9 |
optimal
|
|
157.6 | 1.3 | 31.1 | 4.9 |
optimal
|
|
184.6 | 1.5 | 30.9 | 8.9 |
optimal
|
|
234.6 | 7.8 | 32.3 | 5.4 |
ungünstig
|
|
344.6 | 22.3 | 31.1 | 4.9 |
ungeeignet
|
Beispiel 3: Rindfleisch mit Steinpilzen und Feigen
Zutaten:
• Mageres Rindfleisch: 150 g
• Steinpilze: 40 g
• Feigen: 40g
• Kochflüssigkeit: 100 g
Flüssigkeit | Kalorien | Fett (g) | Eiweiß (g) | Kohlenhydrate (g) | Eignung zum Abnehmen |
---|---|---|---|---|---|
|
243 | 7.8 | 33.6 | 7.1 |
optimal
|
|
248.5 | 7.82 | 35.8 | 7.4 |
optimal
|
|
283 | 8.0 | 34.8 | 14.1 |
optimal
|
|
333 | 14.3 | 36.6 | 12.1 |
ungünstig
|
|
443 | 27.8 | 35.6 | 10.1 |
ungeeignet
|
Effekt einer smarten Fleisch-Gemüse-Anpassung:
Ersparnis: über 50 kcal pro Mahlzeit.
Fazit: Abnehmen nach RedLine
Wähle Regionen mit leichten Flüssigkeiten (Wasser, Tomaten, Sojasauce), erhöhe den Gemüseanteil, reduziere Fleisch leicht – und du kannst ohne Diätgefühl effizient Kalorien sparen. Wie sie sehen können durch die Flüssigkeit Anpassung bis zu 50% Kalorien und fett eingespart werden.
Erweiterter Beilagenvergleich (100 g gegart, üblich zubereitet)
Beilage | Kalorien | Fett | Eiweiß | Sättigung | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Kartoffeln gedämpft | 70–80 kcal | 15–17 g | <0.1 g | 2 g | optimal |
Kartoffelstock (mit Milch/Butter) | 110– 130 kcal | 15–18 g | 5-7 g | 2-3 g | ungeeignet |
Polenta, pur | 80-90 kcal | 17-20 g | 0.5 g | 2 g | optimal |
Polenta mit Butter und Käse | 150-180 kcal | 17-20 g | 8-10 g | 3-4 g | ungeeignet |
Reis | 110-120 kcal | 25-28 g | <0.5 g | 2-3 g | geeignet |
Pasta | 130-140 kcal | 25-30 g | <0.5-1 g | 4-5 g | geeignet |
Bester Sättigungswert pro Kalorie:
Kartoffelstock:
Häufig unterschätzt – durch Butter/Milch oft doppelt so kalorienreich wie Kartoffeln pur
Lösung: Magerere Variante mit fettarmer Milch oder Olivenöl statt Butter
Polenta mit Butter/Käse:
Wird schnell zur kalorienreichen Fettquelle, ähnlich wie Risotto oder Gratin
Tipp: Ohne Käse, mit Wasser und Gewürzen zubereiten → viel leichter
Reis und Pasta:
Reis und Pasta machen lange satt und liefern wenig Fett